Datenschutz

Datenschutz

Datenschutzerklärung

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Marion Sorg
Burgstrasse 5
88273 Fronreute

E-Mail-Adresse: mail@marionsorg.de

Impressum: http://marionsorg.de/permissions-and-copyright/


2. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung

Der Schutz Deiner persönlichen Daten ist uns wichtig. Wir behandeln Deine personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Die Nutzung unserer Website ist grundsätzlich ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten erhoben werden (z. B. Name, Adresse, E-Mail), erfolgt dies stets auf freiwilliger Basis.


3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf Grundlage von:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO – Einwilligung

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – Vertragserfüllung

  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO – rechtliche Verpflichtung

  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – berechtigtes Interesse


4. Hosting

Unsere Website wird bei ALL-INKL.COM – Neue Medien Münnich gehostet. Der Anbieter verarbeitet personenbezogene Daten im Rahmen eines Auftragsverarbeitungsvertrags gemäß Art. 28 DSGVO.


5. Zugriffsdaten

Beim Aufruf unserer Website erheben wir folgende Daten automatisch:

  • IP-Adresse

  • Browsertyp/-version

  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs

  • Referrer-URL

Diese Daten werden aus Sicherheitsgründen für max. 7 Tage gespeichert und danach anonymisiert. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.


6. Cookies & Einwilligungs-Management

Unsere Website nutzt Cookies. Einige sind essenziell, andere dienen statistischen oder Marketingzwecken (z. B. YouTube, Google Analytics).

Beim ersten Besuch erscheint ein Consent-Banner über Borlabs Cookie, mit dem Du auswählen kannst, welche Dienste aktiviert werden dürfen.

Du kannst Deine Einstellungen jederzeit ändern oder widerrufen.


7. Kontaktformulare (Google Forms)

Für Terminabsprachen oder Workshop-Anfragen verwenden wir Google Forms (Google Ireland Ltd.). Die eingegebenen Daten werden über eine verschlüsselte Verbindung übertragen und ausschließlich zur Bearbeitung Deiner Anfrage verwendet.

Speicherung & Löschung:
Sofern in dieser Datenschutzerklärung keine speziellere Speicherdauer genannt wurde, verbleiben personenbezogene Daten bei uns, bis der Zweck für die Datenverarbeitung entfällt. Wenn Du ein berechtigtes Löschersuchen geltend machst oder eine Einwilligung widerrufst, werden Deine Daten gelöscht, sofern dem keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.


8. Terminbuchung (Calendly)

Für Terminvereinbarungen nutzen wir Calendly (Calendly LLC, USA). Die Nutzung erfolgt freiwillig. Dabei werden Name, E-Mail und ggf. weitere freiwillige Angaben verarbeitet.

Datenübertragung in die USA:
Calendly ist unter dem EU-U.S. Data Privacy Framework (DPF) zertifiziert. Ein angemessenes Datenschutzniveau ist dadurch gewährleistet.
Mehr Infos: https://www.dataprivacyframework.gov


9. Newsletter (Mailchimp)

Für den Versand unseres Newsletters nutzen wir Mailchimp (Intuit Inc., USA). Beim Abonnieren wird Deine E-Mail-Adresse gespeichert und über eine Double-Opt-in-Mail bestätigt.

Du kannst Dich jederzeit über den Abmeldelink in jedem Newsletter wieder austragen.

Datenübertragung in die USA:
Mailchimp ist DPF-zertifiziert. Es besteht ein AV-Vertrag gemäß Art. 28 DSGVO.
Mehr Infos: https://mailchimp.com/legal/privacy


10. Zahlungsabwicklung

Überweisung / Vorkasse

Im Falle der Überweisung werden die zur Abwicklung erforderlichen Rechnungsdaten verarbeitet. Diese Daten unterliegen gesetzlichen Aufbewahrungspflichten (10 Jahre gemäß § 147 AO).

WooCommerce Payments (sofern verwendet)

Für bestimmte Zahlungen verwenden wir „WooCommerce Payments“, ein Dienst von Automattic in Kooperation mit Stripe Inc. Dabei werden Zahlungsinformationen direkt an Stripe übermittelt. Automattic und Stripe verarbeiten personenbezogene Daten ggf. in den USA. Es gelten die jeweiligen Datenschutzbestimmungen:

– Automattic: [https://automattic.com/privacy/](https://automattic.com/privacy/)
– Stripe: [https://stripe.com/privacy](https://stripe.com/privacy)

Die Übermittlung personenbezogener Daten erfolgt auf Grundlage von Standardvertragsklauseln der EU-Kommission gemäß Art. 46 DSGVO.

PayPal

Wenn Du mit PayPal bezahlst, werden Zahlungsdaten an die PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxemburg übermittelt. Die Übermittlung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsabwicklung) und ggf. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).

Mehr Informationen zum Datenschutz bei PayPal findest Du hier:
[https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full](https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full)


11. Online-Shop Verarbeitung über WooCommerce

Unser Online-Shop wird mit dem Shop-Plugin WooCommerce betrieben. WooCommerce ist eine Lösung der Automattic Inc., 60 29th Street #343, San Francisco, CA 94110, USA.

Wenn Du bei uns einkaufst, speichert WooCommerce personenbezogene Daten wie Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Zahlungsinformationen, IP-Adresse sowie Bestellhistorie lokal in unserem WordPress-System, um die Bestellung abzuwickeln.

Diese Daten sind für den Abschluss und die Abwicklung des Vertrages erforderlich und werden gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (gesetzliche Verpflichtung zur Aufbewahrung) verarbeitet.


12. Versandabwicklung über Packlink Pro

Für die Organisation und Abwicklung des Versands nutzen wir den Versanddienstleister **Packlink Pro**, ein Angebot der Auctane S.L.U., C/ Amaltea 9, 28045 Madrid, Spanien.

Im Rahmen des Bestellprozesses werden zur Versandabwicklung folgende personenbezogene Daten an Packlink übermittelt:

– Vor- und Nachname
– Lieferanschrift
– E-Mail-Adresse (für Sendungsverfolgung/Benachrichtigung)
– ggf. Telefonnummer (für Zustellbenachrichtigung durch Versanddienstleister)
– Bestellnummer und Versandinformationen

Die Datenverarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (zur Vertragserfüllung), da sie für die ordnungsgemäße Lieferung Deiner Bestellung erforderlich ist.

Packlink tritt in diesem Zusammenhang als technischer Vermittler zwischen unserem Online-Shop und den jeweils ausgewählten Versanddienstleistern (z. B. DHL, Hermes, DPD etc.) auf. Es gelten die Datenschutzbestimmungen von Packlink, die Du hier findest:
🔗 [https://www.packlink.com/de/datenschutzrichtlinie/](https://www.packlink.com/de/datenschutzrichtlinie/)

Die übermittelten Daten werden ausschließlich zur Versandabwicklung verwendet und nach den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen gelöscht.


13. Eingebettete YouTube-Videos

Wir binden Videos über die Plattform YouTube (Google Ireland Ltd.) ein.

Beim Abspielen wird eine Verbindung zu YouTube hergestellt. Es gelten die Datenschutzrichtlinien von Google:
https://policies.google.com/privacy


14. Webanalyse mit Google Analytics

Diese Website nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Ltd. Die IP-Adresse wird anonymisiert verarbeitet.

Rechtsgrundlage: Deine Einwilligung über das Cookie-Banner (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)

Google ist DPF-zertifiziert. Mehr: https://policies.google.com/privacy


15. Audio-Dateien im Seelenplan-Reading

Die Audio-Dateien aus dem Seelenplan-Reading werden nur temporär gespeichert und spätestens nach 7 Tagen gelöscht. Es erfolgt keine dauerhafte Archivierung.


16. Verarbeitung sensibler Daten (Geburtsdaten, Geburtsname)

Diese Daten werden ausschließlich zur Durchführung der gebuchten Readings verwendet und nach Abschluss der Leistung umgehend gelöscht, sofern keine gesetzliche Pflicht zur Aufbewahrung besteht.


17. Keine automatisierte Entscheidungsfindung

Es findet keine automatisierte Entscheidungsfindung oder Profiling im Sinne von Art. 22 DSGVO statt.


18. Auftragsverarbeitung

Mit allen Drittanbietern, die personenbezogene Daten in unserem Auftrag verarbeiten (z. B. Mailchimp, Calendly, Webhoster, Newsletterdienste), bestehen datenschutzrechtlich abgesicherte Auftragsverarbeitungsverträge gemäß Art. 28 DSGVO.


19. Soziale Netzwerke

Wir betreiben Profile auf Instagram, YouTube und ggf. weiteren sozialen Netzwerken. Beim Besuch dieser Seiten gelten die Datenschutzrichtlinien des jeweiligen Anbieters.

Instagram/Meta: https://www.facebook.com/about/privacy
YouTube: https://policies.google.com/privacy


20. Deine Rechte

Du hast jederzeit das Recht auf:

  • Auskunft (Art. 15 DSGVO)

  • Berichtigung (Art. 16 DSGVO)

  • Löschung (Art. 17 DSGVO)

  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

  • Widerruf einer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)

  • Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)

Du hast das Recht, dich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn du glaubst, dass deine Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden.


21. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an aktuelle rechtliche Anforderungen anzupassen oder Änderungen unserer Leistungen umzusetzen.

Stand: Juli 2025